Es gibt ja so Momente im Leben, die sind einfach nur ärgerlich. Da kommt man um 23:00 von einer Dienstreise zurück und wird am Flughafen vom Parkservice mit den Worten begrüsst – „Wir haben ein Problem….“. Um die Geschichte etwas abzukürzen, ein Mitarbeiter des Parkservice hatte mit meinen 997 einen Lieferwagen näher kennengelernt und damit die Front beschädigt. Daraufhin musste der 997 für ein paar Tage zur Reparatur ins PZ,… als Ersatzwagen gab es einen neuen Porsche 911 Carrera 4S – 992 eben.

911er – ist und bleibt ein Traumwagen!

An insgesamt vier Tagen (einer der Radiatoren musst noch getauscht werden und war nicht lieferbar) hatte ich nun also die Gelegenheit, den neusten 911er ausgiebig zu erleben.

Um es klar zu sagen – bitte nicht falsch verstehen, wer noch nie zuvor einen Cayman oder „alten“ 911er gefahren ist, der wird den 992 lieben. Er fährt sich ausgezeichnet, ist unglaublich schnell, hervorragend verarbeitet und sieht ausgesprochen gut aus – insbesondere die Front hat eine Präsenz wie kaum ein Modell vor ihm.

Das Design des 992 – insbesondere – die Front beeindrucken!

Dank Fahrwerk, Lenkung, Allard, Elektronik und Getriebe lässt sich dieser 11er narrensicher bewegen und man ist eigentlich immer viel zu schnell viel zu schnell unterwegs… und da beginnt das Problem.

Jeder der keinen „alten“ 911er kennt, wird Ihn mögen….

Vergleicht man Ihn mit dem 991 oder gar 997 oder noch schlimmer, einem Cayman GTS aus 2014… dann ist das Auto einfach zu gross, schwer und kein echter „Sportwagen“. Er ist ein GT – super komfortabel, mit allen Schikanen (Abstandstempomat / Spurhalteassisten!) ausgerüstet und mehr als ausreichend schnell.

991.1 vs. 992 – fast schon zierlich so ein 991….

Aber Motorsound ist mehr als gewöhnungsbedürftig und passt auch nur sehr selten zur Fahrsituation. Bei 80 km/h fährt der 911er wie auf Schienen, egal wie eng die Kurve ist – von den hervorragend Bremsen muss man fast kein Gebrauch machen, es geht einfach ums Eck und Traktion ist immer da. Dieser 911er ist einfach zu perfekt, um wirklich Spass zu machen. Der Wagen ist viel zu breit um auf engen Strecken sein Potential auszuspielen.

Sport-Abgasanlage – Sound vermag nicht zu überzeugen, Optik schon.

Das Potential ist dabei für normale Strassen – Schweizer erst recht – eh jenseits jeglicher Legalität und das ist ein weiteres Problem. Wie schon einst James May in Top Gear gesagt hat, man kommt unter normalen Umständen niemals auch nur annähernd in den Grenzbereich… der Wagen kann immer mehr, als man selber und es braucht schon viel Unvermögen um den Wagen nicht auf Spur zu halten.

Bedienung und Verarbeitung sind absolute Spitze – der Listenpreis auch!

Und ja – natürlich wird sich dieser 911er verkaufen wie warme Semmeln und falls er doch noch als Targa GTS rauskommt… wäre ich auch versucht, mit diesem Long-Distance Cruiser offen durch die Provence als König der Landstrasse zu fliegen. Aber dafür meine 997 eintauschen – niemals!

Alle Modell haben nun die breite Spur an der Hinterachse…
Bremsen sind hervorragen und die Felgen sehen gut aus!

So would you buy one – well, no… er ist einfach zu gross und zu perfekt. Kaum jemand der einen 911er kauft, dürfte nur dieses eine Auto in der Garage haben. Man braucht keinen perfekten Allrounder 911er, man möchte einen emotionalen 911er haben. Vielleicht plant Porsche ja mit neuen „leichten“ Cayman 6-Zylinder Modellen die „alten“ Kunden bei der Marke halten, mit diesem 11er zielen sie offenbar auf neue Kunden (viele haben bisher vielleicht Mercedes SL gefahren)!