Der TÜV beim Coupé steht an und meine Fahrleistung ist auch gestiegen, wieso also nicht nach einem neuen Auto suchen! Zwar wird es sicher in diesem Jahr kein neues Auto mehr geben, aber vielleicht ist das ja ein Thema für 2011?
Die Gelegenheit mal einen Vormittag die dicht nebeneinander liegenden BMW, Audi und Mercedeshändler abzusuchen, habe ich also entsprechend genutzt. Dabei liegt mein Fokus derzeit auf einem SUV mit 4 Zylinder Diesel und Automatik.
Aber der Reihe nach… zunächst mein Händler der mir das Coupé verkauft hat, der damlige Verkäufer war leider nicht da, dafür sein Kollege. Doch bis der mich anspricht, vergehen stille 10 Minuten und auch dann ist er nicht wirklich am Verkaufen interessiert. Selbst auf konkrete Fragen nach X1 und X3 kommen nur allgemeine Aussagen, offenbar gibt es gerade wichtigeres zu tun. Auch als ich den dezenten Hinweis gebe, dass ich bereits einmal ein Auto bei dem Autohaus gekauft habe, macht der Verkäufer nichts daraus. Im Übrigen sind alle Autos abgeschlossen, kein einziges kann man sich von Innen anschauen, irgendwie wirkt es, als wolle dieser Händler am Samstag keine Kunden sehen, komisch?! Auf die Frage was mein Auto noch wert sein könnte, kommt die Frage… „haben Sie mal bei mobile.de geschaut?“. Nicht gerade hilfreich, naja, mit einer Antwort hatte ich auch nicht gerechnet.
Mein nächster Gang führt zu Audi, dort werde ich schon an der Türe mit Handschlag begrüßt und direkt zu einem Auto geführt. Der Verkäufer fragt sofort systematisch meine Bedürfnisse ab, Kilometer, Fahrprofil, Platzbedarf, wichtige Ausstattungswünsche etc., wenige Minuten später beginnen wir ein Fahrzeug zu konfigurieren und ich bekomme einen Kaffee angeboten. Auf jeder meiner Fragen bekomme ich direkte Antworten, bei der Frage nach dem Fahrzeugwert, bietet er mir eine Probefahrt an einem Samstag an, in der Zeit wird das Auto dann von der DEKRA geprüft. Bei der Konfiguration gibt er Ratschläge welche Ausstattung sinnvoll und nicht unbedingt häufig genommen wird und erklärt wieso, kurzum er hinterlässt einen kompetenten Eindruck. Zum Abschluss erläutert er die Finanzierungs und Leasingmöglichkeiten, macht aber keine Aussage zum Rabatt, dafür zur Lieferzeit, ca. 5 Monate! Falls mir das zu lang wäre, bietet er noch Alternativen an, die kurzfristig verfügbar sind, z.B. Q7 oder A6! Insgesamt macht Audi bei diesem Besuch schon einen sehr guten Eindruck.
Weiter zu Mercedes, auch hier wird man freundlich und höflich empfangen, die Verkäuferin ist nicht ganz so systematisch, dafür deutlich persönlicher in der Fragestellung (Manchmal merkt man Verkaufsseminare doch ;-)) Aber auch sie geht mit mir die wichtigsten Ausstattungen durch und nennt Preise, Verfügbarkeit und Alternativen. Bewertung, wie bei Audi, bei der Probefahrt, gerne auch über das Wochenende, nicht schlecht. Was sie nicht macht, kein Kontakt zum Fahrzeug, wir sitzen nur am Platz, schade!
Fazit nach ca 3h Auto-Shopping… Audi und Mercedes geben sich sichtlich mehr mühe dem Kunden das Gefühl zu geben, dass er beraten wird. BMW enttäuscht auf ganzer Linie, dabei gefallen mir die neuen Modelle durch die Bank doch sehr gut!
Preislich lagen meine Konfigurationen bei Audi bei ca. 57.000 Euro und bei Mercedes bei 48.800 Euro. Wobei ich hier jeweils die für mich besonders wichtigen Extras (Automatik, Xenon, Klima, Navi, Bluetooth, Music Interface und Tempomat) sicher und bei Audi deutlich luxuriöser abgedeckt hatte.