Mit Spannung und Freude habe ich dem Tausch der HVA Elemente entgegen gesehen. Die Geräusche sind (bis auf einmal an einem kalten Tag, für sehr sehr kurze Zeit) nicht mehr aufgetaucht, der Verbrauch wollte zunächst aber nicht sinken.
Der obligatorische Besuch auf der IAA (aus Zeitgründen dieses Jahr kein Bericht aus Frankfurt, sorry), war ingesamt lustig, wenn auch recht höhepunktslos. Die Finanzkrise war irgendwie zu spüren, der BMW Stand (insbesonder 5er GT und X1) konnte nicht überzeugen. Einzig Citroen und Skoda, mit dem C3 und dem Yeti hatten interessante, echt neue Produkte, wo man noch einen Bezug zur Realität in der Preisgestaltung erahnen kann!
In der letzten Woche wurde es auf einmal richtig kalt und erste Schneeflocken machten sich auf dem Weg von Oben nach Unten… Zeit für Winterreifen 🙁
Der Wechsel ging in der Werkstatt (obwohl dort alle unter Strom standen) reibungslos, leider ergab eine kurze Durchsicht des Wagens, dass das Spurstangenlager ausgeschlagen ist und demnächst getauscht werden muß. Super, die Garantie ist gerade 2 Tage abgelaufen gewesen (arg, arg, arg, hätte ich dann wohl dochmal die Anschlussgarantie geordert O.o ), also muß ich jetzt auf Kulanz aus München hoffen oder selber blechen. Ölwechsel ist in 6.000km fällig, irgendwie wird das Coupé zum Jahresende wieder teuer!
Positiv ist mir hingegen der Wechsel weg von Sommerreifen auf die Goodyear Ultra Grip Winterräder aufgefallen. Nicht nur pendelt sich der Verbrauch deutlich niedriger ein, sondern auch der Fahrkomfort ist mit den Reifen aus 2007 deutlich besser, als er mit den 2006er Conti SportContact war.
Mitte Oktober war das Coupé dann auch ein Jahr in meinen Diensten, Zeit für eine kurze Bilanz:
Die Kosten pro Kilometer belaufen sich zur Zeit auf 0,23 Euro (mit Wertverlust 0,5€). Insbesondere der Verbrauch, im Schnitt von über 10 l/100km wirkt sich hier negativ aus. Die anstehende Reperatur und der vergangene Ärger mit Wind- und Motorgeräuschen lassen mich etwas an der BMW Qualität zweifeln. Über jeden Zweifel erhaben ist hingegen meine neue Werkstatt, die kleine BMW Servicevertragswerkstatt macht einen super Job und zeigt wie es gehen kann! Das Coupé selber entlockt mir jeden Morgen wieder ein Lächeln, die Optik gefällt mir nach wie vor sehr gut und auch mit der Ausstattung bin ich zufrieden, einzig der iPod Anschluss fehlt. Wären die Besuche bei der Tankstelle und das Thema Windgeräusche bei Autobahntempo nicht, gäbe es ein sehr gut und volle 5 Sterne, so reicht es nur zum gut mit 4 Sternen.
So would you buy one, again?… Well, yes…
Ich bereue nicht, einen 6-Zylinder Reihenbenzinmotor gekauft zu haben, im Gegenteil, ich würde es wieder tun! Das Auto ist wie eine Droge, einmal eingestiegen und den Drehzahlmesser bis 6500/min bewegt, alle Sorgen sind vergessen! Die Vernuft wird mich sicher beim nächsten Autokauf einholen, es wird wohl wieder ein Diesel werden… aber dann doch bitte mit 6 Töpfen 😀