Ich muss hier mal kurz etwas loswerden!

Wieso sind eigentlich soviele Leute nicht in der Lage selber eine konstante Geschwindigkeit zu halten oder den (gerade bei oberen Mittelklassefahrzeuge hoffentlich bestellten) Tempomaten zu benutzen? Übliche Szene auf den letzten 2.000 Autobahn Kilometern:

Tempo 140 mit Tempomat, alles entspannt. Von hinten kommt ein Kombi, volle Beladung mit Skisarg am Dach, er bei 150, zieht langsam aber stetig vorbei, schert vor einem ein und wird plötzlich langsamer… fährt nur noch 130… also ich wieder überholt usw. usw. so geht das Kilometer lang.

Was ist daran so schwierig, konstant (auch wenn mal nen Hügel kommt) die Geschindigkeit zu halten und wieso muß man ohne erkennbaren Grund andere Leute ausbremsen?!

Erstaunlicherweise kann eine konstant hohe Geschwindigkeit innerhalb von Geschwindigkeitsbegrenzung hervorragend gehalten werden 🙁 Da ich zur Zeit die Geschwindigkeitsbegrenzungen recht strikt einhalte, fällt mir erstmal auf, wieviele Leute offenbar nicht lesen können. Wer bei Tempo 80, auf verengten Fahrstreifen mit deutlich über 100 unterwegs ist, gehört wirklich aus dem Verkehrgezogen, sowas ist nicht verständlich,  auch nicht Nachts um 23 Uhr!

Dabei lässt sich dieses Verhalten nicht mal auf Marken oder Fahrzeugtypen reduzieren, offenbar schalten die Leute über Weihnachten ihren Fahrverstand ab. Aufwachen!!!